Workshops

Auf Nachfrage wird es ab Anfang Juli 2023 wieder Kunstworkshops geben. Diese gehen generell von Freitagabend bis Sonntagmittag. Übernachten könnt ihr hier im Garten oder außerhalb.

Entfessle deine Göttlichkeit und kreiere deinen ureigenen Kraftaltar

In asiatischen Ländern sieht man überall Hausaltäre. Die Menschen halten dort inne und verbinden sich mit dem Kosmos, den Ahnen und sich selbst. Sie bleiben in Kontakt mit ihrer spirituellen Seite. Dieser Kontakt geht in unserer westeuropäischen Welt oft verloren – deshalb möchte ich dich begleiten mit dem Bau deines eigenen kleinen Hausaltars zu einem herzöffnenden Kontakt zu dir selbst zu finden. Einen Altar zu bauen, der nur für dich ist und dich täglich daran erinnert, dass DU wichtig bist und das dein Leuchten diese Welt heller machen kann. Er ist ein Ort der Meditation, Entschleunigung und Fokussierung auf die eigenen Ziele und Absichten. Beim Erschaffen frage dich: Wer möchtest du in diesem Leben sein? Was wünschst du dir für dich und dein Leben? Welche Eigenschaften und Qualitäten möchtest du in deinem Leben kultivieren?

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Lust haben, für sich selbst und in Verbindung mit ihrer Vision eine kleine (max. 30 cm große) Skulptur zu bauen. Hier geht es darum, sich in dem künstlerischen Prozess, mit den eigenen Bedürfnissen/Werten/Visionen zu verbinden. Wir nutzen Elemente aus der Neurographik und Meditation. Am Ende wirst du mit einem kleinen Kunstwerk nach Hause gehen, dass dich immer wieder an deine eigene Kraft und Göttlichkeit erinnert.

Die Teilnehmenden lernen eine experimentell prozessorientierte Arbeitsweise kennen, die zum einen kreativ-künstlerische Methoden vermittelt, wie auch Selbsterfahrungsmöglichkeiten über das Medium Kunst eröffnet. Die ästhetische-künstlerische Arbeit wirkt intensiv ressourcenaktivierend.
Künstlerische Vorerfahrungen sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Um eine intensive Arbeit zu gewährleisten, sind die Plätze auf 6 Teilnehmerinnen begrenzt.
Termine für 2023:
30. Juni – 02.Juli
18. – 20. August
22. – 24. September
Kursleitung: Jacqueline Gustke (nähere Infos: siehe Seite „über mich“)

Zum Ablauf eines Workshops

Freitag:

Ankunft ab 15 Uhr
16 -18 Uhr Kennenlernrunde, Orga, erste Kurseinheit

Samstag:

10 bis 13 Uhr Kurseinheit
15 bis 18 Uhr Kurseinheit

Sonntag:

10 bis 13 Uhr Kurseinheit und Abschiedsrunde
13 Uhr Abfahrt

Kosten für Workshops

Kursgebühr: 220€
Material von 30-50 € (je nach Verbrauch/Größe und vor Ort zu bezahlen)
Zzgl. Kosten für die Unterkunft/Endreinigung und Kurtaxe (siehe Unterkunft)/ Eine Übernachtung ist natürlich auch außerhalb möglich

Die Zahlung erfolgt auf folgendes Konto:

Jacqueline Gustke * Mittelbrandenburgische Sparkasse * IBAN: DE22 1605 0000 1102 5330 05

Erst mit erfolgter Zahlung ist euch ein Platz garantiert.
Da sich die Gruppengröße auf 6 Teilnehmer*innen beläuft, seid schnell und sichert euch rechtzeitig einen Platz.

Stornobedingungen

Wird eine Workshopreservierung vom Gast storniert, berechne ich:

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Workshopbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Workshopbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person. 
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Workshopbeginn: 50% Teilnahmebetrag ist zu zahlen
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Workshopbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen

Scroll to Top